Wetter 1979
So schlimm war die Schneekatastrophe 1978/79 in Deutschland
So schlimm war die Schneekatastrophe 1978/79 in Deutschland | wetter.com
21.12.2021 — Die Schneekatastrophe 1978/1979 bleibt wohl für immer im Gedächtnis vieler Deutscher. Damals wurde der gesamte Norden lahmgelegt.
Die Schneekatastrophe 1978/1979 bleibt wohl für immer im Gedächtnis vieler Deutscher. Damals wurde der gesamte Norden lahmgelegt. Wir blicken zurück.
Wetterdaten Mai 1979
Wetterdaten aus dem Jahr 1979 | Private Wetterstation Ludwigsburg Hoheneck
20.12.2018 — Dezember 2018 – Vor fast genau 40 Jahren, zum Jahreswechsel 1978/1979, rollte eine ungewöhnliche Kältewelle auf Deutschland zu. In der Folge kam …
Wie ist das Wetter gerade in Ludwigsburg? Scheint die Sonne oder regnet es? Antworten liefern die Messdaten einer privaten Wetterstation in Hoheneck
Wetter und Klima – Presse – Deutschland vor 40 Jahren:
Wetter und Klima – Deutscher Wetterdienst – Presse – Deutschland vor 40 Jahren:
Das heißeste Pfingstfest der vergangenen 50 Jahre war 1979. Damals seien die Temperaturen bundesweit auf mehr als 30 Grad geklettert.
Die Schneekatastrophe zum Jahreswechsel 1978/1979
Wetter: Pfingstwetter: 1979 war es am heißesten – FOCUS online
16.01.2023 — Am Morgen des 28. Dezember 1978 liegt die Temperatur noch bei etwa zehn Grad über Null – typisches Weihnachtstauwetter. Dann ändert sich das …
Der Pfingstsonntag dürfte in diesem Jahr mit Temperaturen um 25 Grad als ein Sommertag in die Wetterstatistik eingehen. Rekorde gibt es aber nicht, berichtete Meteorologe Christoph Hartmann vom Deutschen Wetterdienst (DWD) in Offenbach.
Die Schneekatastrophe im Jahrhundertwinter 1978/79 | NDR.de
Die Schneekatastrophe im Jahrhundertwinter 1978/79 | NDR.de – Geschichte – Chronologie
Häuser und Gehöfte ersticken im Schnee · Die Schneekatastrophe 1978/79 · Eine Schneemauer versperrt den Weg · Die historische Bodenwetterkarte vom 31.12.1978 …
Eisige Kälte und extreme Schneefälle stürzen den Norden im Winter 1978/79 ins Chaos. Die Schneemassen sind noch nicht abgetaut, da kommt es im Februar 1979 erneut zu heftigen Schneefällen und Katastrophenalarm in mehreren Landesteilen.
Der Jahrhundertwinter 1978/79 – Chronik einer … – WetterOnline
Der Jahrhundertwinter 1978/79 – Chronik einer Schneekatastrophe – Wetternews – WetterOnline
Gab es Niederschläge oder eine Hitzewelle, hier finden Sie die Antwort auf alle Wetterfragen. weather02. Das Wetter am 1. Januar 1979. Berlin. Wetterstation: …
Mit einem extremen Temperatursturz von plus 10 auf bis zu minus 20 Grad ist zum Jahreswechsel 1978/79 die schlimmste Schneesturmkatastrophe der vergangenen 100 Jahre über Mitteleuropa hereingebrochen. Weite Teile Norddeutschlands erstarrten unter meterhohen Schneeverwehungen.
1.1.1979 – Historisches Wetter am 01. Januar 1979 – Chroniknet
Wetter 1. Mai 1979: Berlin – wolkig mit etwas Regen, Bremen – stark bewölkt mit Schneeregen oder vereinzelt Schneeregenschauer, Dresden – wolkig mit etwas …
1.5.1979 – Historisches Wetter am 01. Mai 1979 – Chroniknet
Die Schneekatastrophe 1978/1979 war ein Wetterereignis mit Schneestürmen und Schneefällen von außergewöhnlichem Ausmaß in Verbindung mit ungewöhnlich tiefen …
Schneekatastrophe 1978/1979 – Wikipedia
Schneekatastrophe 1978/1979 – Wikipedia
01.01.1979 — Wenn Sie andere Parameter suchen, wechseln Sie bitte zum Reiter “Alle”. Wetterbeobachtung Luftdruck Meereshöhe QFF Temperatur 2m (°C) Max.
Temperatur 2m, Messwerte Deutschland vom 01.01.1979, 01 …
Temperatur 2m, Messwerte Deutschland vom 01.01.1979, 01:00 Uhr | Wetter von kachelmann.
Keywords: wetter 1979